Unsere Urnen sind mehr als nur Gefäße – sie sind lebendig. Lebendiges Myzel als Material und ihre einzigartige organische Form lassen sie in einer natürlichen Lebendigkeit strahlen, die sie einzigartig macht.
So einzigartig wie jeder Mensch gleicht auch keine unserer Urnen einer anderen.
Unsere Urnen werden aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen gefertigt — aus nicht mehr gebrauchten Rohstoffen wird mit Hilfe des Myzels eine neue Verwendung erschafffen.
Kakaohülsen
Wir verwenden Bio-Fair-Trade Kakaohülsen, welche bei der Schokoladenproduktion in der Zotter Manufaktur als Nebenprodukt anfallen.
Sägespäne
Wir verwenden Sägespähne, welche bei der Bearbeitungen von Vollholz anfällt. Dies gewährleistet, dass die Sägespähne keine Leim- bzw. Kleberrückstände enthält
Lackporling
Das Myzel agiert als natürliches Bindemittel. Es durchwächst die Urne und macht diese stark. Wir versetzen unsere Urnen in eine Art Winterschlaf, sodass sie ihre Form behalten, jedoch noch lebendig sind.
Die überschüssigen Kakaobohnenschalen aus der Zotter-Schokoladenproduktion dienen, gemischt mit Sägespänen, als Ausgangsmaterial für unsere Urnen.
Die Sägespäne werden mit Pilzsporen vermischt und mit einem modifizierten 3D-Drucker in Form gebracht.
Nach dem etwa einwöchigen Wachstumsprozess entsteht eine stabile, biologisch abbaubare Urne aus Myzel.
Nach der Bestattung zersetzt sich die Urne und wird wieder Teil des Waldes.
Donna Haraway
Unsere Urnen sind mehr als nur Gefäße – sie sind lebendig. Lebendiges Myzel als Material und ihre einzigartige organische Form lassen sie in einer natürlichen Lebendigkeit strahlen, die sie einzigartig macht.
So einzigartig wie jeder Mensch gleicht auch keine unserer Urnen einer anderen.
Unsere Urnen werden aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen gefertigt — aus nicht mehr gebrauchten Rohstoffen wird mit Hilfe des Myzels eine neue Verwendung erschafffen.
Kakaohülsen
Wir verwenden Bio-Fair-Trade Kakaohülsen, welche bei der Schokoladenproduktion in der Zotter Manufaktur als Nebenprodukt anfallen.
Sägespäne
Wir verwenden Sägespähne, welche bei der Bearbeitungen von Vollholz anfällt. Dies gewährleistet, dass die Sägespähne keine Leim- bzw. Kleberrückstände enthält
Lackporling
Das Myzel agiert als natürliches Bindemittel. Es durchwächst die Urne und macht diese stark. Wir versetzen unsere Urnen in eine Art Winterschlaf, sodass sie ihre Form behalten, jedoch noch lebendig sind.
Kakaohülsen
Wir verwenden Bio-Fair-Trade Kakaohülsen, welche bei der Schokoladenproduktion in der Zotter Manufaktur als Nebenprodukt anfallen.
Sägespäne
Wir verwenden Sägespähne, welche bei der Bearbeitungen von Vollholz anfällt. Dies gewährleistet, dass die Sägespähne keine Leim- bzw. Kleberrückstände enthält
Lackporling
Das Myzel agiert als natürliches Bindemittel. Es durchwächst die Urne und macht diese stark. Wir versetzen unsere Urnen in eine Art Winterschlaf, sodass sie ihre Form behalten, jedoch noch lebendig sind.
Die überschüssigen Kakaobohnenschalen aus der Zotter-Schokoladenproduktion dienen, gemischt mit Sägespänen, als Ausgangsmaterial für unsere Urnen.
Die Sägespäne werden mit Pilzsporen vermischt und mit einem modifizierten 3D-Drucker in Form gebracht.
Nach dem etwa einwöchigen Wachstumsprozess entsteht eine stabile, biologisch abbaubare Urne aus Myzel.
Nach der Bestattung zersetzt sich die Urne und wird wieder Teil des Waldes.
Donna Haraway